WEB-SEMINAR! Radon im Bauwesen
Zum 31.12.2018 trat in Deutschland das neue Strahlenschutzgesetz in Kraft, welches weitreichende Auswirkungen auf die Bauwirtschaft, sowohl im Neubau als auch im Bestand, haben wird. In der Bauwelt ist die Thematik bislang weitgehend unbekannt bzw. unbeachtet. Den am Bau Beteiligten fehlen Grundlagen zum Thema Radon, um Bauweisen und Konstruktionen hinsichtlich möglicher Radonbelastung einschätzen zu können.
Auf die Bedeutung sog. Radonkarten und die bis Ende 2020 durch die Bundesländer auszuweisenden Radonvorsorgegebiete soll eingegangen werden. Auch soll dargelegt werden, wie mögliche Radon-Messergebnisse interpretiert werden können und wie leicht diese manipulierbar sind. Dem Thema soll mit Fachkenntnis und nicht mit unnötiger Hysterie begegnet werden. Das Web-Seminar soll Interesse für die Thematik wecken und nötige Grundlagen zur Verfügung stellen.
Insbesondere im Hinblick auf die per Allgemeinverfügung spätestens zum 31.12.2020 zu veröffentlichten Radonvorsorgegebiete gilt es, sich hierzu solides Wissen anzueignen.
Stichworte:
Strahlenschutzgesetz; Radonvorsorgegebiete; Konvektion; Diffusion; Radon; Edelgas; Lungenkrebs; Abdichtung; Gasdichtheit; aktive und passive Messung; Interpretation von Messergebnissen; Radonkarte; Alphastrahlung
Zeitlicher Ablauf:
10:00 - 12:00 Uhr Web-Seminar
12:00 - 13:00 Uhr Pause
13:00 - 15:00 Uhr Web-Seminar
Die reine Seminarzeit beträgt 4 Stunden.
Teilnahmepreise | Preis |
---|---|
Mitgliederpreis | € 250,00 |
Gästepreis | € 350,00 |
im Teilnahmebetrag sind enthalten:
Sie erhalten einige Tage vor Beginn des Web-Seminars Ihre Teilnahmeunterlagen sowie einen Einladungslink zum Web-Seminar. Die Rechnung erhalten sie erst im Nachgang und ist innerhalb von 14 Tagen zahlbar.
Eine Teilnahmebestätigung über das Web-Seminar erhalten Sie ebenfalls im Nachgang.
Melden sich zwei Personen eines Unternehmens, dessen Inhaber/in Mitglied des BVS e.V. ist, an, zahlt die zweite Person ebenfalls den Mitgliederpreis. Ab der dritten Anmeldung aus demselben Unternehmen wird der Teilnahmepreis für Gäste berechnet.
Seminarbeitrag steuerfrei nach § 4 Nr. 22 a UStG
Eckdaten des Seminars
Zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden (EIPOSCERT) und Radonfachperson
- Rechnung
- Charlottenstraße 79/80
- 10117 Berlin
- 030 255 938 15
- 030 255 938 14
- akademie@bvs-ev.de