Die Frage, was uns zu unserem eigenen Handeln motiviert, ist eine zutiefst psychologische und spannende Frage. Ebenso ist es wichtig, gerade im stressigen Alltag sich auch immer wieder die Quellen der eigenen Selbstmotivation vor Augen zu führen und bewusst wecken zu können. Mit verschiedenen motivationspsychologischen Ansätzen kommt man der eigenen Motivation, dem persönlichen Flow, gut auf die Spur.

Ebenso wichtig ist die Fähigkeit, andere adäquat motivieren zu können. Dazu ist es wichtig, auch deren motivationale Quellen präzise zu erkennen und dann ansprechen zu können. Gleichzeitig ist es wichtig, von sich zu abstrahieren, da andere Menschen ganz anders motiviert sein können als wir selbst. Wie genau das gelingt, wird in diesem Webseminar vermittelt.


Seminarinhalte

  • Grundlagen der Motivationspsychologie
  • Die eigenen Motive erkennen und nutzen
  • Konstruktiver Umgang mit Rückschlägen und Misserfolgen
  • Grundlagen der Fremdmotivation
  • Motivierende Gesprächsführung


Zeitlicher Ablauf:
08:30 - 10:30 Uhr Web-Seminar
10:30 - 11:00 Uhr Pause
11:00 - 13:00 Uhr Web-Seminar

Die reine Seminarzeit beträgt 4 Stunden.

Das Web-Seminar ist auf maximal 16 Personen begrenzt.

Sollte das Web-Seminar bereits ausgebucht sein kontaktieren Sie bitte direkt die BVS-Akademie.

Onlineanmeldung (extern) Faxanmeldung


Sie erhalten zeitnah vor dem Beginn des Web-Seminars von der BVS Akademie (akademie​[at]​bvs-ev.de) Ihre Teilnahmeunterlagen sowie einen Einladungslink zum Web-Seminar. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam Ordner.

Im Nachgang erhalten Sie Ihre Rechnung, welche innerhalb von 14 Tagen zahlbar ist sowie eine Teilnahmebestätigung über das Web-Seminar.


*Melden sich zwei Personen eines Unternehmens, dessen Inhaber/in Mitglied des BVS e.V. ist, an, zahlt die zweite Person ebenfalls den Mitgliederpreis. Ab der dritten Anmeldung aus demselben Unternehmen wird der Teilnahmepreis für Gäste berechnet.

Seminarbeitrag steuerfrei nach § 4 Nr. 22 a UStG

Teilnahmepreise Preis
Mitgliederpreis
€ 250,00
Gästepreis
€ 350,00

Eckdaten des Seminars

Datum
04.10.2023
Zeit
08:30 – 13:00 h
Ihr Dozent
Dr. Moritz Kirchner,

Diplom-Psychologe, Doktor der Politikwissenschaften, ehemaliger deutscher Vizemeister im Debattieren und seit mehr als elf Jahren als Trainer, Berater, Coach, Mediator und Redenschreiber tätig. Geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Kommunikation und Gesellschaft.  

Ort
Web-Seminar
Zahlungsart
  • Rechnung
Veranstalter