WEB-SEMINAR! Selbst- und Zeitmanagement
Sachverständige stehen immer stärker unter einem Zeit- und Termindruck.
Termine und Besprechungen folgen eng aufeinander getaktet. Ob Inhaber, Führungskraft oder Mitarbeiter, um einen herum fordern viele Schnittstellen ihr Recht.
Fehler, Erschöpfungssymptome sowie ein Gefühl des Ausgebranntseins sind oft die Folge.
Deshalb müssen wir unsere Einstellung unserer Arbeit und den Umgang mit der dazu zur Verfügung stehenden Zeit verändern.
Es gibt viele Ideen und Mittel, die dabei helfen, trotz der Herausforderungen ein erfülltes Leben zu führen. Beruflich und privat, denn das Private kommt häufig aus Zeitmangel zu kurz.
In diesem Online-Seminar lernen Sie Methoden, Techniken, Instrumente und Ideen kenne, mit denen Sie Ihren ganz persönlichen Arbeits- und Lebensstil optimieren können.
- Die Zeiten ändern sich – der Umgang mit der Zeit auch?
- Die Zeit, die Ziele, die Prioritäten und die Aufgaben planen
- Wer sind meine Zeiträuber?
- Welche Zeitpersönlichkeit bin ich?
- Mit moderner Organisation die Dinge geregelt bekommen
Zeitlicher Ablauf:
10:00 - 12:00 Uhr Web-Seminar
12:00 - 13:00 Uhr Pause
13:00 - 15:00 Uhr Web-Seminar
Die reine Seminarzeit beträgt 4 Stunden.
Das Web-Seminar ist auf maximal 12 Personen begrenzt.
Sollte das Web-Seminar bereits ausgbucht sein kontaktieren Sie bitte direkt die BVS-Akademie.
Teilnahmepreise | Preis |
---|---|
Mitgliederpreis | € 250,00 |
Gästepreis | € 350,00 |
im Teilnahmebetrag sind enthalten:
Sie erhalten einige Tage vor Beginn des Web-Seminars Ihre Teilnahmerunterlagen sowie einen Einladungslink zum Web-Seminar. Die Rechnung erhalten sie erst im Nachgang und ist innerhalb von 14 Tagen zahlbar.
Eine Teilnahmebestätigung über das Web-Seminar erhalten Sie ebenfalls im Nachgang.
Melden sich zwei Personen eines Unternehmens, dessen Inhaber/in Mitglied des BVS e.V. ist, an, zahlt die zweite Person ebenfalls den Mitgliederpreis. Ab der dritten Anmeldung aus demselben Unternehmen wird der Teilnahmepreis für Gäste berechnet.
Seminarbeitrag steuerfrei nach § 4 Nr. 22 a UstG
Eckdaten des Seminars
Master of cognitive neuroscience (aon)
- Rechnung
- Charlottenstraße 79/80
- 10117 Berlin
- 030 255 938 15
- 030 255 938 14
- akademie@bvs-ev.de