WEB-SEMINAR! Grundkenntnisse Asbest nach TRGS 519 Anlage 10 – theoretischer Teil
Web-Seminar Innenraumhygiene
Web-Seminar
Datum: | 18.09.2025 |
Uhrzeit: | 10:00 - 15:00 Uhr |
Zu Google Kalender hinzufügen Zu iCal & Outlook hinzufügen |
Mitglieder | 250,00 € |
---|---|
Gäste | 350,00 € |
Dr. rer. nat. Lars Klapal Zusatzqualifikationen• Sachkundenachweis Nr. 2.7 der TRGS 519, Anlage 3 für Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten an allen asbesthaltigen Gefahrstoffen einschließlich Asbestzementprodukten (LFS, Bergheim 2021) • Gerätefachkunde Asbest TRGS 519 Nr. 5.3 sowie auf Grundlage der TRGS 521 künstliche Mineralfasern (KMF) (LFS, Bergheim 2021) |
Durch die Anpassung der Gefahrstoffverordnung im Dezember 2024 gewinnt die Fach- und Sachkunde im Bereich der Asbestsanierung erheblich an Bedeutung. Spätestens mit der Novellierung steht die Pflicht des Auftragnehmers sich mit dem Gefahrstoff Asbest auseinanderzusetzen und selbstständig eine Gefährdungsbeurteilung für seine Mitarbeitenden zu erstellen im Fokus. Auch die Probenahme und Bewertung von potentiell asbesthaltigen Baustoffe wird in Zukunft eine erhebliche Rolle im Handwerk spielen.
Der Lehrgang "Grundkenntnisse Asbest" ist nach der TRGS 519 Anlage 10 der erste Schritt in die Sach- und Fachkunde im Themenbereich Asbest. Schwerpunkt des Lehrganges werden die bautechnischen Eigenschaften, die Verwendung und die Identifikation von Asbestprodukten sein. Mit diesem Grundwissen können Sie asbesthaltige Bauteile frühzeitig erkennen und wissen welche Schutzmaßnahmen ggf. Anzuwenden sind.
Im Nachgang erhalten Sie Ihre Rechnung, welche innerhalb von 14 Tagen zahlbar ist sowie eine Teilnahmebestätigung über das Web-Seminar.
*Melden sich zwei Personen eines Unternehmens, dessen Inhaber/in Mitglied des BVS e.V. ist, an, zahlt die zweite Person ebenfalls den Mitgliederpreis. Ab der dritten Anmeldung aus demselben Unternehmen wird der Teilnahmepreis für Gäste berechnet.
Seminarbeitrag steuerfrei nach § 4 Nr. 22 a UStG